Pressemitteilungen
Winterpflichten
Winterpflichten für Mieter:
Wer ist für die Räumung bei Schnee und Eis verantwortlich?
Kostenlose Hotline
030 / 2000 911 99
Montag bis Freitag zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr
Wohnraum Bundesviertel
Bürgerbegehren kann beendet werden.
Überarbeiteter Rahmenplan weist jetzt mehr Fläche für Wohnraum aus.
Barrierefreiheit bedeutet Komfort für alle
Universal Design – alles wird von vorneherein barrierefrei gedacht. Die politische Forderung nach barrierefreiem Wohnungsbau ist auch eine Aufforderung zu einer Bewusstseinsänderung: barrierefreie Wohnungen sind ein Zugewinn für alle!
CO2 Bepreisung
Deutscher Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg/Ahr kritisiert CO2-Bepreisung als mieterfeindlich
Europa beschließt mehr Mieterschutz
Europa beschließt mehr Mieterschutz
Jetzt sind die Mitgliedsstaaten im Zugzwang
Städtische Grundstücke nur gegen Erbpacht
Wir begrüßen den Vorstoß der OB und der Fachverwaltungen ausdrücklich.
Hier geht es zu unserer ausführlichen Stellungnahme..
Rahmenplan Bundesviertel Bonn:
Der Anteil des Wohnens soll auf 75% angehoben werden, davon 50% geförderter Wohnungsbau.
Die Landesregierung NRW plant eine Verschlechterung des Mietrechts zum 1. Juli 2020.
Haus & Grund und Mieterbund appellieren an Politik und Mietvertragsparteien:
Dialog intensivieren, Probleme frühzeitig erkennen und lösen
Krise darf nicht zu Wohnungsverlust führen und staatliche Hilfen sind unverzichtbar
Das Wohnen von morgen
Resolution des Deutschen Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg/Ahr e.V.
Wohnungspolitik gestalten durch aktive Liegenschaftspolitik